Warnung vor gefälschten Impftermin-Absagen + 883 Neuinfektionen in Brandenburg - 16 Todesfälle + Günther Jauch fällt wieder aus + Inzidenz nur in Potsdam unter 100 + Die aktuelle Lage im Überblick.
Mehr Tempo beim autonomen Fahren leichtere Updates bessere Daten für Sicherheits- und Sprachsysteme: Continental und die Cloud-Sparte von Amazon entwickeln gemeinsam eine Software- und Hardware-Plattform für Autos.
Die DDR gibt es seit drei Jahrzehnten nicht mehr aber zwei Koch- und Backbücher aus jener Zeit sind immer noch gefragt - auch bei einem Potsdamer Sternekoch.
Die Frau erregte am Bahnhof Flughafen BER die Aufmerksamkeit von Polizisten. Dass gegen die 27-Jährige ein Haftbefehl vorlag blieb ihnen nicht verborgen.
883 Neuinfektionen in Brandenburg - 16 Todesfälle + Luca-App funktioniert in Potsdam + Günther Jauch fällt wieder aus + Inzidenz nur in Potsdam unter 100 + Die aktuelle Lage im Überblick.
Nach 21 Uhr darf die Wohnung nicht mehr verlassen werden – das schreibt das neue Infektionsschutzgesetz für Hotspots vor. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Das Robert Koch-Institut hat die Politik eindringlich aufgefordert die dritte Welle in der Corona-Pandemie zu brechen. „Wir müssen die Zahlen runterbringen. Es ist naiv zu glauben das Virus wegtesten zu können.
Mit 29.426 von den Gesundheitsämtern binnen eines Tages ans Robert Koch-Institut (RKI) gemeldeten Fällen nähert sich die Zahl der Corona-Neuinfektionen dem bisherigen bundesweiten Höchstwert.
Der Potsdamer TV-Star befindet sich weiter in häuslicher Quarantäne. Wer den Moderator bei der RTL-Liveshow „Denn sie wissen nicht was passiert“ vertritt bleibt geheim.
Corona-Lage verschärft sich weiter + Freie Wähler gehen gegen Notbremse vor + Klinikchef fürchtet „Triage vor den Mauern der Krankenhäuser“ + Der Newsblog.
Nach 21 Uhr darf die Wohnung nicht mehr verlassen werden – das schreibt das neue Infektionsschutzgesetz für Hotspots vor. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Luca-App funktioniert in Potsdam + Günther Jauch fällt wieder aus + Inzidenz nur in Potsdam unter 100 + Brandenburg vergibt keine Erstimpfungstermine mehr + Die aktuelle Lage im Überblick.
Das Kabinett hat am Dienstag die Änderung des Infektionsschutzgesetzes beschlossen. Bundeskanzlerin Merkel bezeichnet die Verschärfung als „überfällig“.