Die Tierarztpraxis Hinrichs in Esens hat einen ganz besonderen Mitarbeiter. Und dieser nimmt seine Arbeit ganz besonders Ernst. ----------------- www.NWZonline.de Facebook: https://www.facebook.com/nwzonline Instagram: https://www.instagram.co...
Im Februar 2024 wird in Berlin ein jĂĽdischer Student attackiert. Ein Ex-Kommilitone gesteht die Tat ein antisemitisches Motiv bestreitet er. Das Gericht findet deutliche Worte.
    In Oldenburg und Lüneburg stehen viele Erbbaurechtsverträge vor dem Aus. Während Oldenburg nach Lösungen sucht kämpft in Lüneburg eine Bürgerinitiative gegen stark steigende Pachten. Wie reagiert die Politik auf den Druck?
      Italiens Ministerpräsidentin Meloni gilt als Brückenbauerin zwischen dem US-Präsidenten und der Europäischen Union. Bei einem Treffen mit Trump in Washington geht es nun auch um Trumps Zollpolitik.
        Warnt die Polizeidirektion Oldenburg in Schulen vor dem Islam? Diesen Eindruck vermitteln Videos die aktuell auf dem sozialen Netzwerk TikTok kursieren – und teilweise über 400.000 Mal angeschaut wurden. ----------------- www.NWZonline.de Fac...
        „Nordenham rockt bunt“ kehrt am 26. April zurück und bringt Ska Punk und Shanty-Rock auf die Bühne der Jahnhalle. Das Event setzt ein Zeichen gegen Rassismus und Hass.
          Der Ostermarkt in Norddeich hat geöffnet: Bis einschließlich Montag wird alles geboten was zu einem klassischen Marktbummel dazugehört. Was große und kleine Besucher hier erwartet.
            Nein. Er wisse nicht warum Helmut Marko sich Sorgen mache. Max Verstappen denkt nicht an einen Weggang von Red Bull betont er. Und legt auch noch einen Scherz hinterher.
              Der Oldenburger Schlossplatz wird zum Osterland: Ein Jahrmarkt mit Fahrgeschäften und Ständen sorgt bis Ende April täglich außer Karfreitag für Vergnügen.
                2015 hat Tim Extra für das „Apicius“ in der Gemeinde Bad Zwischenahn einen Michelin-Stern erkocht. Jetzt wird das Gourmetrestaurant geschlossen weil der Koch ein neues Projekt aufziehen will.
                  Google geriet in den vergangenen Jahren verstärkt unter Druck von Wettbewerbshütern in den USA. Jetzt muss der Konzern vor Gericht schon die zweite Schlappe einstecken.
                    Der Exoplanet K2-18b – die sogenannte „Supererde“ – ist doppelt so groß wie unser Heimatplanet und hatte bereits mehrfach für Aufsehen gesorgt. Nun wollen Forschende sogar Hinweise auf Leben gefunden haben.
                      Ein Film soll das Leben und Leid der Palästinenser im Gaza-Krieg zeigen. Nun ist die Protagonistin der Doku die in einer Nebenreihe von Cannes läuft bei einem israelischen Angriff gestorben.
                        Erst nach einer Sicherheitsüberprüfung dürfen Ortskräfte und andere bedrohte Afghanen einreisen. Doch nun gibt es Unstimmigkeiten in Dokumenten.
                          Marie Moldenhauer ist keine Unbekannte beim SV TiMoNo. Die 24-Jährige freut sich auf die neue Herausforderung in der Oberliga. Sie verrät was sie besonders an ihrem neuen Verein schätzt.
                            Die Wildeshauser Schützengilde wird kritisiert weil Mädchen beim Kinderschützenfest nicht mitschießen dürfen. Trotz Anfeindungen Drohungen und einer anonymen Anzeige hält die Gilde an ihrer Entscheidung fest.
                              FlĂĽsse ĂĽber den Ufern StraĂźen gesperrt ZĂĽge blockiert: Kurz vor Ostern wird der Norden Italiens von Unwettern heimgesucht. Jetzt gibt es ein erstes Todesopfer.
                                Der TuS Obenstrohe kann am Samstag mit einem Erfolg vor heimischer Kulisse gegen Turabdin erstmals seit Monaten die Abstiegszone verlassen. Warum Coach Visser dabei auch auf junge Talente setzt.
                                  Ein Derby mit Auswirkungen aufs Meisterschaftsrennen: Die eh schon mit Spannung erwartete FuĂźball-Bezirksliga-Partie SV Altenoythe - SV ThĂĽle am Samstag wird durch den Titelkampf weiter aufgeladen.
                                    Immer wieder machen Fälle von Gewalt unter und an Touristen auf Mallorca Schlagzeilen. Die Umstände des jüngsten Zwischenfalls sorgen auf der Urlaubsinsel aber für besonderes Aufsehen.
                                      In der Nordsee erproben Forscher die Zucht von Algen und Muscheln in Offshore-Windparks um den knapper werdenden Raum optimal zu nutzen. An Bord ist auch eine Studentin vom Bremerhavener AWI. Was steckt hinter dem Projekt?
                                        Der wahrscheinliche nächste Bundeskanzler Friedrich Merz überlegt öffentlich der Ukraine den Marschflugkörper Taurus zu schicken. Das ruft in Russland harsche Reaktionen hervor.
                                          Schon lange hat die russische FĂĽhrung ihre FĂĽhler zu den Taliban in Afghanistan ausgestreckt. Nun wird die islamistische Organisation von der Terrorliste gestrichen um die Diplomatie zu vereinfachen.
                                            Aquakultur kann auch als „Landwirtschaft unter Wasser“ bezeichnet werden. Welches Potenzial in der Branche steckt erklärt Biologe Dr. Fabian Schäfer.
                                              Die Ledabrücke auf der Bundesstraße 70 zwischen Leer und Westoverledingen ist stark altersschwach und könnte jederzeit gesperrt werden. Ein Neubau verzögert sich weiter. Ob das Bauwerk so lange hält ist allerdings nicht sicher.