Mancherorts könnte man beim Blick in Kitas und Grundschulen meinen die Corona-Pandemie sei vorbei. Denn dank Notbetreuung kommen viele Kinder - trotz Lockdowns.
Jeder von uns hat ein altes Handtuch das in der hintersten Ecke des Schranks vergammelt. Nähe Abschminkpads daraus! Christine Bender von Tine & Paul erklärt wie einfach das geht.
Tiersich guter Start ins neue Jahr Mit unseren tierisch guten Angeboten werden Sie keinen Teil der Serie verpassen! Sie haben Fragen rund um unsere Abonnements? Wir sind für Sie da:
Ein Ponton wird das vierte Bauteil für die Schiersteiner Brücke auf dem Rhein zur Baustelle transportieren. Zum Jahresende soll dann alles fertig sein.
Die Eintracht fühlt sich im „Flow“ und will in Bielefeld den positiven Trend der vergangenen Wochen fortsetzen. Doch diesmal fehlt Aymen Barkok. Dafür rückt entweder Daichi Kamada oder Luka Jovic in die Startelf.
Die angeblichen 110 Kilo Körpergewicht dürfen bezweifelt werden. Gauthier Mvumbi aber ist tatsächlich ein Blickfang dieser Handball-WM weil er trifft und trifft und trifft. Nur einer stellte sich ihm bisher erfolgreich entgegen.
Am Freitag hatte Großbritanniens Premierminister von Hinweisen auf eine erhöhte Sterblichkeit bei der neuen Corona-Variante gesprochen. Wissenschaftler sagen das sei zu früh gewesen. Es gebe noch nicht genügend Daten.
Grete de Francesco schrieb in den dreißiger Jahren ein Buch über die Figur des Scharlatans. Seine Neuausgabe zeigt wie überraschend aktuell das Thema gerade jetzt ist.
Der Logistikkonzern Hellmann ist für den innerdeutschen Transport der Impfdosen zuständig. Vorstand Matthias Magnor spricht über Sicherheitsvorkehrungen niedrige Temperaturen und die Zusammenarbeit mit staatlichen Stellen.
Der britisch-schwedische Pharmakonzern Astra-Zeneca könnte in der kommenden Woche die Zulassung für sein Corona-Vakzin in Europa erhalten. Allerdings wird der Konzern im ersten Quartal wesentlich weniger Dosen produzieren als geplant.
Der Landkreis Aurich ist bisher mit niedrigen Infektionszahlen durch die Coronakrise gekommen. Zu mehr Freiheiten hat das nicht geführt. Dennoch sind die geringen Werte ein Erfolg.