Ein Mann aus Reisbach bekommt kinder- und jugendpornografische Bilder zugeschickt. Anstatt damit zur Polizei zu gehen speichert er sie. Nun steht er vor Gericht.
In Straubings Psychiatrie werden kranke Straftäter therapiert. Dass sie Freigänge erhalten verängstigt viele. Doch für Patienten wie David F. sind die Ausgänge die erste Hoffnung seit Jahren zurück ins Leben zu finden.
Mehrere Fälle sogenannter 'Man-in-the-Middle-Angriffe' mit teils beträchtlichem Schaden gab es seit Jahresbeginn in Ostbayern. Es ist strittig wer den Schaden tragen muss.
Der Jahn wittert im Abstiegskampf wieder ein bisschen Morgenluft. Beim Spiel in Magdeburg wird vor allem interessant ob Kapitän Andreas Geipl in die Startelf zurückkehrt
Von SSlern im Schuppen und einem Soldaten als Lebensretter: Die 94-jährige Elisabeth Krause aus Untermettenwald erzählt wie die amerikanischen Streitkräfte übers Himmelreich nach Deggendorf vorrückten.
Bei Steffi Rackl in Oberndorf schlüpfen Hühner Enten oder auch mal Nandus. Seit 2017 betreibt sie eine professionelle Brüterei. Für die Tiere gibt die 44-Jährige alles.
Die CSU-Stadtratsfraktion beklagt: Menschen würden 'alles was in den eigenen vier Wänden nicht gewünscht ist' abstellen und fordert deshalb Maßnahmen.
Seit über 50 Jahren züchtet Albert Schweiger aus dem Landkreis Regensburg Hasen. Wie der Osterhase aussehen könnte und warum bei dem 86-Jährigen keiner auf den Tisch kommt
Von der sorgfältigen Vorbereitung bis zur bunten Farbvielfalt: So sorgt die Familien-Färberei Eberl aus Marklkofen im Kreis Dingolfing-Landau dafür dass es im Osternest schön bunt wird.
Elke Jaeger-Bovenschen betreibt seit den 1970er-Jahren das Reitsportfachgeschäft 'Steigbügel' an der Bahnhofstraße. Die 77-Jährige sagt: 'Solange ich kann werde ich in meinem Laden stehen'.
Warum der Eigentümer der viel Zeit Liebe und Geld in die Sanierung investiert hatte das Denkmal nun verkaufen will darüber schweigt er sich aus. Fast schon philosophisch antwortet er auf eine entsprechende Anfrage.
Max Brandl neuer Sportlicher Leiter beim EV Landshut im Gespräch über die aktuelle Trainersuche und die Kaderplanung für die anstehende DEL2-Saison.
Bei der Hofmark Brauerei in Loifling ist die Freude darüber groß. Die Vorbereitungen laufen damit von 28. Mai bis 2. Juni mit Graf-Luckner-Festbier gefeiert werden kann.
Feierwütige hinterlassen Glasscherben und Müll im Landshuter Stadtpark. Das Problem sei in der letzten Zeit häufiger zu beobachten sagen Passanten. Was die Stadt und die Polizei dagegen unternehmen.
Wenn Kinder zu Ostern bunte Eier suchen ist der Hase allgegenwärtig - als Schokofigur im Gras oder als Deko im Fenster. Doch wer weiß wie es dem echten Feldhasen vor unserer Haustür tatsächlich geht?
Obwohl jeder von uns einmal sterben wird beschäftigt man sich in unserer Gesellschaft wenig mit dem Tod. Dabei sind die Momente am Ende eines Lebens besonders wertvoll für alle Beteiligten.
Ein 35-Jähriger aus dem Landkreis Tirschenreuth soll mit Kryptowährungen im großen Stil betrogen haben. Die Justiz ermittelt seit Jahren. Möglicherweise gibt es Tausende Geschädigte.
Ende April beginnt der Ausbau der Ortsdurchfahrt. Ab dann ist Geigant eine Sackgasse. Mit Folgen für die Fahrschüler in der Gemeinde Waffenbrunn. Ihnen blühen bis November weite Umwege.
Der 28-jährige Polizeioberkommissar legt im Studium in der Dreirosenstadt einen Zwischenstopp ein. Er ist gerne Polizist sieht den Polizeiberuf jedoch als zunehmend herausfordernd.
Wie ist der Stand der Dinge in Sachen Karmelitenkloster? Zehn Jahre nach dem Kauf durch den Freistaat kann womöglich mit den Bauarbeiten begonnen werden.
Jedes Jahr werden sie kurz vor Ostern zubereitet: Wie die drei Heiligen Öle die unter anderem für Sakramente verwendet werden entstehen und was dabei wichtig ist.