Er regierte Pakistan als Militärmachthaber fast ein Jahrzehnt lang. Im Exil wurde der umstrittene Staatschef sogar vorübergehend zum Tode verurteilt. Jetzt ist Pervez Musharraf gestorben.
    Es ist nur noch eine Frage von wenigen Tagen: LeBron James steht kurz davor den Punkterekord in der NBA zu knacken. Die nächste Niederlage der Los Angeles Lakers konnte aber auch er nicht verhindern.
      Sie haben sechs Beine und kommen - außer auf dem offenem Meer und den Polargebieten - überall vor: Insekten. Ihre Vielfalt muss jedoch besser geschützt werden zeigt eine neue Analyse.
        In den Jahren 2021 und 2022 haben die Fälle von Körperverletzung mit politischem Motiv zugenommen - der höchste Anteil ist dem rechten Spektrum zuzuordnen.
          Ohne den deutschen Eishockey-Star Leon Draisaitl ist das All-Star-Finale in der nordamerikanischen Profiliga NHL über die Bühne gegangen.Der Angreifer der Edmonton Oilers verlor in Florida mit der Auswahl der Pacific Division im Halbfinale 4:6 gegen das T...
            Die Ukraine erhält Leopard-2-Panzer aus Bundeswehrbeständen. Die Angst der Menschen in Deutschland ist groß in den Krieg hineingezogen zu werden. Ist diese Sorge berechtigt?
              Borna Sosa steht beim VfB Stuttgart vor dem Comeback. Bereits im Schlüsselspiel gegen Werder Bremen könnte es so weit sein. Doch es gibt auch andere Alternativen für die Außenbahnen.
                Die dreimalige Olympiasiegerin Maria Höfl-Riesch zählt Linus Straßer und Lena Dürr bei der am Montag beginnenden Ski-WM zu den größten deutschen Hoffnungsträgern."Beide fahren eine starke und vor allem konstante Saison und sind auf jeden Fall Medaill...
                  Nach vielen Erfolgen in der Vergangenheit gibt es für Deutschlands Tennis-Herren im Davis Cup einen Rückschlag. Statt um den Titel geht es in diesem Jahr nur um den Klassenverbleib.
                    Länder und Kommunen klagen über die Flüchtlingsunterbringung und fühlen sich überlastet. Die Forderung nach einer Debatte zur «Begrenzung der Asylmigration» wird lauter.
                      Sportvorstand Hasan Salihamidzic hat sich der Kritik von Oliver Kahn an den Aussagen von Fußball-Nationaltorhüter Manuel Neuer in zwei Interviews angeschlossen und die Klärung des Themas mit dem Kapitän des FC Bayern München angekündigt. Er habe von i...
                        EVP-Chef Manfred Weber hat sich innerhalb des Konflikts um einen möglichen chinesischen Spionageballon auf die Seite der USA gestellt - und wirbt nun dafür dass die EU dasselbe tut.
                          Drei Jahre lang gab es für eine der wichtigsten Buchmessen Deutschlands eine Zwangspause wegen Corona. Nun öffnet die Leipziger Buchmesse wieder ihre Türen - mit vielen neuen Veranstaltungen.
                            Auf ehemaligen Parkplätzen am Karlsplatz hat die Stadt neuartige Sitzgelegenheiten aufgestellt. Die Bürger sollen testen wie es ihnen gefällt. Eine Stimme gibt es bereits – und die fällt kritisch aus.
                              Um die Klimakrise einzudämmen muss viel CO2 aus der Atmosphäre geholt werden. Ein Ansatz kommt aus Karlsruhe wo aus Luft Hightech-Rohstoffe gemacht werden - die auch in der Industrie begehrt sind.
                                Sie haben sechs Beine und kommen - außer auf dem offenem Meer und den Polargebieten - überall vor: Insekten. Ihre Vielfalt muss jedoch besser geschützt werden zeigt eine neue Studie.
                                  An der Front ist die Lage weiter schwierig für Kiew. Umso mehr hofft Präsident Selenskyj auf die schnelle Einsatzbereitschaft von Panzern aus dem Westen. Die aktuellen Entwicklungen.
                                    Die Sozialwahl findet im Vergleich zu anderen Wahlen in Deutschland keine so große Beachtung. In diesem Jahr gibt es aber Besonderheiten - der Bundeswahlbeauftragte spricht von «zwei Innovationen».
                                      Es waren die idealen Ferienwohnungen mit Meerblick - jetzt wird der Betonkoloss in Frankreich abgerissen weil das Meer immer näher rückt. Der Klimawandel beschleunigt die Erosion der Küsten.
                                        Gegen den SV Werder Bremen will der VfB Stuttgart den ersten Bundesligasieg in Bruno Labbadias zweiter Amtszeit schaffen. Mit dieser Startelf könnte es der Coach angehen.
                                          Die Zahl der Toten aufgrund verheerender Brände im Süden Chiles steigt. Es werden weiterhin Menschen vermisst die Zahl der Verletzten übersteigt 500. Noch mehr Menschen verloren ihre Häuser.
                                            Nach dem WM-Gold nehmen die deutschen Hockey-Herren den nächsten Titel ins Visier. Im Sommer steht in Mönchengladbach eine Heim-Europameisterschaft an.
                                              Außenministerin Annalena Baerbock hat in Aachen den Orden wider den tierischen Ernst bekommen. Ihre Vorgängerin die Schauspielerin Iris Berben hielt die Lobrede.
                                                Wegen des Ukraine-Kriegs kappt die Europäische Union die Rohstoffgeschäfte mit Russland. Der nächste Schritt: ein Importstopp für Diesel und Co. Steigen nun die Preise an der Zapfsäule?
                                                  Mit neuen Strafmaßnahmen gegen Russland greifen EU und G7 seit diesem Sonntag abermals radikal in den Weltmarkt ein. Ziel ist es Russlands Kriegsmaschine zu bremsen. Geht die Rechnung auf?