Während die Inzidenzwerte vielerorts sinken und die Zahl der Intensivpatienten nach Aussage der Vereinigung der Intensivmediziner ihren Höhepunkt erreicht...
Wie B.Z. exklusiv erfuhr hat Tesla kurz vor dem Ende der Frist um Mitternacht die 100-Millionen-Euro-Sicherheitsleistung für eine vorzeitige Zulassung des Weiterbaus der Fabrik in Grünheide auf ein deutsches Konto überwiesen. Damit ist ein möglicher Ba...
Während es beim Freitagabendspiel von Union gegen Leverkusen noch 0:0 steht (19. Minute) vermeldet der „Kicker" dass Union seinen ersten Winterzugang perfekt gemacht hat. Der 19 Jahre alte Leon Dajaku vom FC  Bayern München wechselt demnach zum Be...
Laschet Merz oder Röttgen - wer wird neuer CDU-Chef? An diesem Samstag wird es feststehen. Es geht um eine Richtungsentscheidung für die Union. Und ...
Nix mit Oberliga-Eishockey am Freitagabend in Weiden: Das Gastspiel der Passau Black Hawks in der Oberpfalz fiel wegen eines Corona-Verdachtsfall bei den Gästen aus.
Die Zahl der Coronafälle in Weiden und dem Landkreis Neustadt/WN will nicht gravierend sinken. Trotz Lockdown. Woran liegt`s? Und wo infizieren sich die Menschen eigentlich? Der Chef des Gesundheitsamts Weiden-Neustadt gibt Antworten.
An zwei Abenden in Folge versuchten Corona-Verharmloser in einer Berliner Bar eine Partei zu gründen. Mit dabei: die bekannte Hutmacherin Rike Feurstein.
Nach einem Festival der vergebenen Torchancen hat die SpVgg Greuther Fürth im Aufstiegskampf der 2. Fußball-Bundesliga zwei Punkte im Heimspiel gegen den SC Paderborn verschenkt.
Bei einer bundesländerübergreifenden Durchsuchungsaktion gegen eine türkisch-libanesische Großfamilie war auch die Insel Borkum im Visier der Ermittler. Außer mehreren Kilogramm Drogen hat die Polizeidirektion Oldenburg unter anderem Autos beschlagnahmt.
Pfizer kann in den nächsten drei bis vier Wochen die bereits zugesagte Menge an Corona-Impfstoff nicht liefern. In der EU löst die Mitteilung Besorgnis aus.
Dorothea Volland zweifache Mutter und bisher freie Mitarbeiterin des Jeverland-Boten hat in Friedeburg einen Laden eröffnet: Bei „Stolterdibolter“ gibt es Baby- und Kinderkleidung und jede Menge Nützliches aus zweiter Hand.
Die Bilder der Treckerkolonnen vor den Lagern der großen Discounter in den letzten Wochen haben viele Menschen erreicht. Was treibt die Landwirte von der Arbeit auf ihren Höfen auf die Straße?