Obwohl sich der Weidenberger Konrad Fünfstück als Nationalcoach Liechtensteins voll auf die beginnende WM-Quali konzentriert hat er doch auch die Altstadt und Bayern Hof im Blick. Um beide Klubs macht er sich Sorgen.
    Was läuft bei den Liberalen falsch? Eine Volkspartei ist die FDP zwar nicht. Aber ihre Agenda darf sie trotzdem nicht zu sehr verengen. Ein Kommentar.
      Eigentlich gilt seit November eine Waffenruhe zwischen Israel und der libanesischen Hisbollah-Miliz. Die neuen Kampfhandlungen zeigen wie fragil die Vereinbarung ist.
        In den USA häufen sich die Fälle von Inhaftierung und Abschiebung von Reisenden darunter Deutsche. Das dürfte kein Zufall sein.
          Das Hofer Bauunternehmen Sprenger GmbH ist zahlungsunfähig.  Das wirkt sich auf mehrere Bauprojekte in der Region aus. Insolvenzverwalter Gunther Neef erklärt wie es in den nächsten Wochen weitergeht.
            Plötzlich ist alles dunkel: Schon zum 19. Mal werden weltweit an vielen Stellen für eine Stunde die Lichter ausgeknipst. Los geht es im Südpazifik - dann geht die «Earth Hour» um die Welt.
              Vor über 60 Jahren gründete eine Wahl-Baden-Württembergerin in Waldenburg das erste Albert-Schweitzer-Kinderdorf. Als neue Großfamilien für kleine verlorene Menschen erfüllen die Dörfer eine essenzielle Funktion – heute mehr denn je. Ein Besuch in...
                Das Foto des Jungen hängt damals im ganzen Landkreis aus. Die Typisierung in Helmbrechts bleibt unvergessen. Wie vielen hat sie das Leben gerettet und was macht Leonard?
                  Zuerst herrscht Pessimismus in der Hauptversammlung – doch dann ein Hoffnungsschimmer.
                    Die Menschen in Deutschland haben 2024 weniger Champagner gekauft. Das hat mehrere Gründe.
                      Hugo Egon Balder hat Firlefanz zur Kunstform gemacht. In seinen Shows klebten Erdbeeren auf Brüsten und flogen Torten durch die Luft. Nun wird er 75 und doch etwas ruhiger oder? Nun ja.
                        Am Samstag findet die Earth Hour 2025 statt und in Kulmbach kann man sich den Abend mit einem Gin-Tasting vertreiben. Arzberg zieht zudem am Sonntag Mineraliensammler an und unsere Hofer Redaktion hat übers Wochenende mehrere interessante Geschichten vorbe...
                          Es gibt kaum eine Sportart die Anja Rauch noch nicht ausprobiert hat. Warum sie andere so gerne an ihrer Leidenschaft für die Fitness teilhaben lässt.
                            Das Milliarden-Finanzpaket für Verteidigung und Infrastruktur ist beschlossene Sache. Nun geht es darum wie zusätzliche Mittel konkret verteilt werden - es gibt Vorschläge und Begehrlichkeiten.
                              Das mehr als 100 Jahre alte Unternehmen Loewe steht für hochwertige TV-Geräte kämpfte in der Vergangenheit aber mit Problemen. Die Pläne des aktuellen Eigners haben auch mit Kaffee zu tun.
                                Die gegen den russischen Angriffskrieg kämpfende Ukraine sieht in der neuen deutschen Militärhilfe eine Lebensrettung. Moskau schlägt aber weiter zu und tötet.
                                  Die Grünen sitzen bei den Koalitionsverhandlungen nicht mit am Tisch. Wer dort aus seiner Sicht auch keinen Platz haben sollte sagt ihr Fraktions-Vize Konstantin von Notz.
                                    Wie hat sich das Leben seit Pandemiebeginn verändert? Einige Trends haben für die Menschen in Deutschland an Bedeutung verloren wie eine Untersuchung zeigt.
                                      Langsam erholt sich der Flughafen London Heathrow von dem folgenschweren Stromausfall. Heute sollen wieder etliche Flieger starten und landen. Reisende sollten aber weiter mit Verspätungen rechnen.
                                        Die Trump-Regierung hat Abschiebungen zu einer zentralen Politik gemacht. Drei Abteilungen im Heimatschutzministerium wurden als Hemmschuh betrachtet. Nun hat das Ministerium gehandelt.
                                          Tag für Tag gibt es Ereignisse Anekdoten Geburts- oder Sterbetage an die erinnert werden soll.
                                            Das Team von Craig Streu verliert das entscheidende Spiel gegen Kaufbeuren. Der ESV bleibt zweitklassig und Selb muss in den Abstiegsshowdown.